Zwei Tage voller Blasmusik, Party und Konzertgenuss
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Auf Du & Du im Planai-Stadion Schladming am 8. und 9. September 2023 mit Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original, Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern, LaBrassBanda, Folkshilfe und vielen mehr!
Freitag 08.09.2023
Der Auftakt des Open-Airs verheißt Partystimmung pur! LaBrassBanda, Folkshilfe und Fättes Blech werden Euch mächtig einheizen und zum Tanzen bringen! Zum Stehkonzert im Planai-Stadion erwarten wir tausende Zuschauer*innen aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz. Und die Party ist nach dem Konzert noch lange nicht vorbei: Für alle, die noch weiterfeiern wollen, gibt’s eine heiße Aftershow-Party in der Hohenhaus Tenne!
Samstag 09.09.2023
Der Samstag des Open-Airs verspricht Volksmusik auf aller höchstem Niveau. Bei Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original und Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern dürfen wir ein wahres Gipfeltreffen zweier legendärer Formationen genießen. Die Kaiser Musikanten werden den hochklassigen Konzertabend mit ihren wundervollen vollen Melodien und ihrem ganz eigenen Spirit eröffnen. Anschließend wird bei der Aftershow-Party in der Hohenhaus Tenne weitergefeiert.
Hier sind wir per du Festival 2023
Wir feiern die Blasmusik – modern und traditionell, energiegeladen und hochklassig. Und wir feiern uns. Denn hier sind wir per Du: Lebensfroh, miteinander verbunden, gemeinsam im Hier und Jetzt verortet.
Wer Schladming einmal besucht hat, dem ist dieser Satz mit Sicherheit begegnet – und in Erinnerung geblieben. Hier sind wir per Du. Auf zahllosen Plakaten und Flyern, auf Klamotten und Aufklebern und allen voran auf dem großen Banner der Hohenhaus Tenne direkt am Planai-Stadion: Dieser Satz ist in Schladming fast allgegenwärtig. Und dieser Satz ist mehr als ein Werbespruch und Marketingslogan. Hier sind wir per Du ist Programm, gelebter Alltag und fasst in knappen Worten genau das zusammen, was uns und tausende Besucher*innen so begeistert hat bei unserem ersten Open-Air in Schladming, dem Gipfeltreffen im Sommer 2022:
Die menschen-verbindende, lebensfrohe Stimmung. Das Gefühl von Heimat und Gemeinschaft. Der klare Auftrag, das Miteinander aktiv zu suchen und zu pflegen.
2023 nehmen wir diesen Vibe auf, packen gemeinsam wieder an und laden Euch ein zu einem begeisternden Konzertwochenende in Schladming. Mit sechs Bands, die allesamt genau dafür stehen: Lebensfreude und Partystimmung, Livemusik-Genuss und ein gemeinschaftliches Feiern auf Du & Du beim Hier sind wir per Du Festival 2023!
8-9
SEP 2023
Die offizielle Spotify Playlist
Hört rein, summt und singt mit, macht Euch warm fürs Hier sind wir per Du Festival 2023!
Freut Euch auf Party & Konzertgenuss mit diesen Bands
LaBrassBanda
LaBrassBanda
LaBrassBanda startet wieder richtig durch und lässt auch 2023 die Festivaltanzböden brennen. „Brass Fire“ heißt folgerichtig die Tour, die die Chiemgauer Blasmusik-Skapunk-Reggae-Tanzpop-Wahnsinnscombo auch zum Hier sind wir per Du Festival nach Schladming führt. Und da erwartet uns alle ein Vollgas-Show! Wo bei anderen Bands der gern zitierte „Funke überspringt“, wird LaBrassBanda das Publikum zwischen den hohen Bergen regelrecht entflammen und mit ihrer ungebremsten Energie und ihrem einzigartig-wildem Stilmix!
Fättes Blech
Fättes Blech
Freut Euch auf eine mächtige Ladung Hip-Pop-Brass mit Fättes Blech! Die 8-köpfige Brass-Band hat der bodenständigen Blasmusik, aus der sie kommen, eine gehörige Verjüngungskur verpasst und fusioniert Hip-Hop, Pop & Jazz mit Blasinstrumenten, Drums, Rap und Gesang zu einem eigenen, energiegeladenen Sound. Diese Energie überträgt sich direkt in Eure Körper. Und die befehlen Euch zu tanzen!
Folkshilfe
Folkshilfe
Hau di her! Folkshilfe gehören seit Jahren zum Inventar der deutschsprachigen Musiklandschaft. Was ein Glück für alle, die auf außergewöhnliche gute Livemusik stehen! Folkshilfe sind eine der besten Live-Bands Österreich, haben auf allen namhaften Festivals in Österreich gerockt und wurden nicht ohne Grund schon mehrfach als „Live Act des Jahres“ nominiert. Ihr Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug sowie der mehrstimmige Gesang schaffen einen unverkennbaren Sound, der bestens ohne Genrezuschreibung zurechtkommt. Vor allem aber zieht er, egal auf welcher Bühne, ein buntes Publikum komplett in seinen Bann.
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original
Spiel- und Lebensfreude pur. Ein swingender Blasmusiksound in Perfektion. Generationen übergreifend gefeiert von Freundinnen und Freunden handgemachter Blasmusik, seit Ernst Mosch das erfolgreichste Blasorchester der Welt vor 66 Jahren gegründet hat. Was macht Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original so erfolgreich? Es ist die tiefe Wahrheit ihrer Musik, die Authentizität, die dieses Orchester verkörpert. Wer „die Egerländer“ live hört, verspürt eine durchdringende Leichtigkeit, taucht ein in die schwungvolle Musik und kann das Leben im Moment genießen. Dieser Egerländer-Sound ist die Essenz aus der jahrzehntelangen Tradition einer Freundschaft, die die Musikanten mit ihrem Publikum verbindet, und höchstem Anspruch an die musikalische Qualität.
Kaiser Musikanten
Kaiser Musikanten
Ein spannendes Klangerlebnis versprechen die Kaiser Musikanten. Die acht Musiker, die neben der Blasmusik auch in renommierten Orchestern wie dem ORF-Radio-Symphonieorchester oder der Volksoper Wien zu Hause sind, vereinen innovative Ansichten und alte Traditionen in ihrem Musikanten-Kollektiv. Ihre Blasmusik auf höchstem Niveau, vorgetragen im unverkennbaren Kaiser-Musikanten-Stil, wird Euch ein unvergleichliches Festivalerlebnis bescheren!
Sašo Avsenik & seine Oberkrainer
Sašo Avsenik & seine Oberkrainer
Sašo ist der Enkel von Slavko Avsenik und zählt mit seiner Kapelle zur absoluten Oberkrainer-Oberliga. Die jungen Vollblutmusiker bereichern seit mehr als zehn Jahren höchst erfolgreich die volksmusikalische Landschaft. Mit Spaß, Leichtigkeit und Spielfreude führen sie ihre Fans bei ihren Konzerten und unzähligen TV-Auftritte stets zum Gipfel der guten Laune. So auch Euch in Schladming, wenn „die Oberkrainer“ zwischen den hohen Gipfeln des Dachsteinmassivs die Festivalbühne betreten werden!
Das Planai-Stadion wird zur Festivalbühne
Zwischen den grandiosen Südwänden des Dachsteins, den Schladminger Tauern und dem Grimming überzeugt die Tourismusregion Schladming-Dachstein mit unzähligen Freizeitaktivitäten, steirischer Gastlichkeit und ureigenem Charisma. Am Schladminger Hausberg, der Planai, kommen Jahr für Jahr die besten Skifahrer*innen der Welt zusammen; nach der rasanten Abfahrt, etwa bei „The Nightrace“, jubeln ihnen 50.000 Fans im WM-Stadion zu. Genau dort, wo auch Weltstars wie DJ Martin Garrix oder Die Toten Hosen das Ski-Opening vor tausenden Ski- und Partyfans gefeiert haben, werden wir im Spätsommer 2023 mit den großen Vorbildern der Blasmusikszene unser Festival auf Du & Du feiern!
Tickets für das Hier sind wir per Du Festival könnt Ihr direkt hier auf unserer Website bzw. den Partnershops bestellen. Klickt dazu einfach auf die Links bei den einzelnen Ticketarten.
Auch bei oeticket gibt es die Karten fürs Festival. Diese könnt Ihr online auf der Festivalseite bestellen oder an allen oeticket-Vorverkaufsstellen persönlich erwerben, etwa in ganz vielen Raiffeisenbanken und Trafiken!
Kombi-Tickets Freitag + Samstag
89,00 – 99,00€
Stehplätze an beiden Konzerttagen: 89 €
Stehplatz am Freitag + Sitzplatz am Samstag: 99 €
Samstag: Stehplatz & Sitzplatz
49,00 – 59,00€
[email protected] oder Handy-Ticket; die Stehplätze befinden seitlich und hinter den Stuhlreihen. Mit dem Stehplatzticket könnt ihr auch Platz nehmen im Biergarten-Bereich inkl. Blick auf die Bühne.
Nehmt Platz auf der Terrasse der Hohenhaus Tenne (freie Platzwahl) und genießt das bunte Treiben mit perfektem seitlichem Blick auf die Bühne und ins Party-Stadion! Aftershow-Party in der Tenne inklusive + viele weitere Specials.
Ab zur Übersicht!
Darf’s noch ein bisschen mehr sein? Etwa Hotel oder Pension samt Konsumationsgutschein zum Ticket? Schau mal bei den Angeboten vom Tourismusverband vorbei, schon ab 219 € bekommst zusätzlich zu deinem Ticket noch zwei Übernachtungen vor Ort mit dazu!
Unsere Partnerveranstaltung in Schladming
Noch Fragen?
Wo bekommen wir weitere Infos zu den auftretenden Bands?
Am besten direkt aus erster Hand auf den Websites:
Können wir die Tickets nur auf dieser Website kaufen?
Nein. Ab Januar 2023 gibt es die Karten fürs Hier sind wir per Du Festival auch bei oeticket.at und bei allen oeticket-Vorverkaufsstellen.
Müssen Kinder den vollen Eintrittspreis bezahlen?
Nein. Kinder bis 9 Jahre erhalten freien Eintritt, Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren bezahlen den ermäßigten Preis. Wer 14 Jahre und älter ist, bezahlt den regulären Eintrittspreis. Bitte beachtet, dass wir am Einlass Nachweise für die Ermäßigungen verlangen. Einfach Personalausweis mitbringen!
Wer erhält die Einzeltickets zum ermäßigten Preis?
Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren erhalten die Tickets zum ermäßigten Preis. Wer 14 Jahre und älter ist, bezahlt den regulären Eintrittspreis. Für Kinder unter 9 Jahren ist der Eintritt kostenlos! Bitte beachtet, dass wir am Einlass Nachweise für die Ermäßigungen verlangen. Einfach Personalausweis mitbringen!
Brauchen Kinder, die freien Eintritt erhalten, auch ein Ticket?
Ja. Nur so können wir die Sitzplatzvergabe am Samstag ordentlich regeln. Auch für Freitag müssen wir im Vorfeld wissen, wie viele Personen auf dem Gelände zu erwarten sind. Daher benötigen auch Kinder ein Ticket. Diese könnt ihr ganz normal im Buchungsprozess auf der Website bestellen für 0,- €.
Was ist im Tenne Card-Ticket alles mit enthalten?
Mit den Tenne Card Tickets seid ihr ganz nah am Geschehen – und genießt einen besonderen Luxus!
Ihr verbringt den Abend auf den Balkonen der Hohenhaus Tenne und habt von dort uneingeschränkte Sicht auf die Bühne. Von 17 Uhr ab heißen Euch die Tenne-Macher*innen mit einem Begrüßungsdrink herzlich wollkommen. Am Gaberl & Flying Buffet genießt Ihr hausgemachte Leckereien. Im Tenne Card Ticket ist die Aftershow-Party mit inkludiert, Ihr könnt nach dem Konzert also die ganze Nacht bis 5 Uhr früh weiter feiern. Und nicht nur das: Zusätzlich zu Konzert & Aftershow-Party erhaltet Ihr mit diesem Ticket auch Gratis-Eintritt für die Warmup-Party zum Festival am Donnerstag 07.09. mit einem Top-Liveprogramm!
Wie ist der genaue Ablauf? Wann spielt welche Kapelle?
FREITAG:
18 Uhr Einlass
19:00 bis 19:30 Uhr – Fättes Blech
19:30 bis 19:50 Uhr – Umbau
19:50 bis 21:10 Uhr – Folkshilfe
21:10 bis 21:30 Uhr – Umbau
21:30 bis 23:00 Uhr – Headliner
SAMSTAG:
18 Uhr Einlass
19:00 bis 19:30 Uhr – Kaiser Musikanten
19:30 bis 19:50 Uhr – Umbau
19:50 bis 20:50 Uhr – Sašo Avsenik und seine Oberkrainer
20:50 bis 21:10 Uhr – Umbau
21:10 bis 22:10 Uhr – Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original
22:10 bis 22:30 Uhr – Egerländer & Oberkrainer
Wie kommen wir am besten zum Planai-Stadion?
Für alle Infos zur Anreise und den Parkmöglichkeiten schaut vorbei bei planai.at!
Wo können wir parken?
Für alle Infos zur Anreise und den Parkmöglichkeiten schaut vorbei bei planai.at!